Erfahren Sie, wie Sie die Kohlendioxidemissionen senken und die Effizienz Ihrer grenzüberschreitenden Fulfillment-Strategie steigern können. Von intelligenteren Verpackungen bis hin zu umweltfreundlicheren Spediteuren: Entdecken Sie nachhaltige Logistik-Tipps für eCommerce-Marken.
Warum die Zustellung auf der letzten Meile im grenzüberschreitenden eCommerce wichtiger denn je ist
Audio reader
Der grenzüberschreitende elektronische Handel boomt. Die europäischen Verbraucher kaufen mehr denn je international ein, angetrieben durch eine größere Produktauswahl, bessere Angebote und die Bequemlichkeit des Einkaufs mit dem Smartphone. Im Jahr 2023 stiegen die grenzüberschreitenden Online-Verkäufe in Europa im Vergleich zum Vorjahr um 32 % - und ironischerweise stammten 32 % aller europäischen Online-Verkäufe aus grenzüberschreitenden Verkäufen - und es wird prognostiziert, dass sie weiter steigen werden, da mehr Einzelhändler international expandieren.
Doch während Marketingkampagnen, Website-Übersetzungen und attraktive Produktpaletten die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen, findet die eigentliche Bewährungsprobe eines grenzüberschreitenden Einkaufserlebnisses oft erst ganz zum Schluss statt - auf der letzten Meile.
Die letzte Meile: Die Reise von einem lokalen Drehkreuz oder Distributionszentrum bis zur Haustür des Kunden spielt eine größere Rolle als je zuvor, wenn es darum geht, ob aus dem ersten Kauf ein treuer Stammkunde wird oder eine verpasste Gelegenheit. Im Jahr 2025 reicht eine schnelle und nahtlose Lieferung nicht mehr aus; sie wird erwartet. Und für Marken, die grenzüberschreitend tätig sind, ist die Beherrschung der letzten Meile entscheidend, um wettbewerbsfähig zu sein und zu wachsen.
Werfen wir einen Blick darauf, warum die Lieferung auf der letzten Meile so wichtig ist und was Unternehmen tun können, um sie richtig zu gestalten.
Das sich verändernde Gesicht des grenzüberschreitenden eCommerce
Vor ein paar Jahren waren die Kunden noch bereit, längere Lieferzeiten für internationale Einkäufe in Kauf zu nehmen. Eine Woche? Zwei Wochen? Nachvollziehbar. Schließlich kam die Ware ja aus einem anderen Land.
Das ist jetzt anders. Dank der globalen Giganten, die Lieferungen am nächsten oder sogar am selben Tag anbieten, haben sich die Erwartungen der Verbraucher drastisch verändert. Egal, ob sie im Nachbarland oder auf dem anderen Kontinent einkaufen, die Kunden erwarten eine schnelle, erschwingliche und vorhersehbare Lieferung - und sie erwarten eine klare Kommunikation auf dem Weg dorthin.
Zugleich ist die grenzüberschreitende Logistik komplizierter geworden. Faktoren wie Zollkontrollen, Einhaltung der Mehrwertsteuer, Nachhaltigkeitsanforderungen und Sprachbarrieren schaffen Reibungspunkte, die das Kundenerlebnis auf der letzten Meile leicht entgleisen lassen können.
Die Marken, die in diesem Umfeld gewinnen, sind diejenigen, die die Zustellung auf der letzten Meile nicht als nachträgliche Überlegung behandeln, sondern als Kernbestandteil ihrer Kundenstrategie.
Warum die letzte Meile mehr denn je wichtig ist
-
Es ist der letzte Eindruck
Ganz gleich, wie hervorragend Ihr Produkt oder wie schön Ihre Website auch sein mag, das letzte, was der Kunde erlebt, ist die Lieferung. Wenn sie langsam, verwirrend oder unbequem ist, bleibt dieses Gefühl - und nicht die Qualität des Artikels - bei ihnen hängen.
Eine Studie von Metapack ergab, dass 49 % der Verbraucher sagen, dass eine schlechte Liefererfahrung sie dazu veranlassen würde, nicht mehr bei einem Einzelhändler einzukaufen. Das ist fast die Hälfte Ihrer potenziellen Stammkunden, die weg sind.
Im Gegensatz dazu schafft eine schnelle, reibungslose und transparente Lieferung Vertrauen, erhöht die Zufriedenheit und macht es wahrscheinlicher, dass die Kunden wiederkommen und Sie weiter empfehlen.
-
Die Liefergeschwindigkeit beeinflusst die Kaufentscheidung
Wenn zwei ähnliche Produkte von zwei verschiedenen Verkäufern angeboten werden, entscheiden sich Kunden oft für das Produkt mit der schnelleren oder bequemeren Lieferoption. Bei grenzüberschreitenden Kunden ist das nicht anders.
Untersuchungen von Sendcloud haben ergeben, dass 73 % der europäischen Verbraucher angeben, dass die Liefergeschwindigkeit ihre Entscheidung für einen Kauf bei einem internationalen Händler beeinflusst. Das Angebot zuverlässiger lokaler Lieferoptionen, geschätzter Liefertermine an der Kasse und einer eindeutigen Sendungsverfolgung kann den Unterschied zwischen Gewinn oder Verlust eines Kaufs ausmachen.
-
Rücksendungen sind Teil der grenzüberschreitenden Reise
Die Rücksendequoten bei grenzüberschreitenden Einkäufen sind deutlich höher als bei inländischen Käufen, vor allem, weil die Probleme bei der Größenbestimmung, den Produkterwartungen und der Kommunikation grenzüberschreitend noch größer sind.
Die letzte Meile endet nicht an der Tür des Kunden, sondern beinhaltet auch die Frage, wie einfach es für den Kunden ist, einen Artikel bei Bedarf zurückzugeben. Das Angebot von einfachen, lokalisierten Rückgabeoptionen und deren klare Kommunikation kann eine potenzielle Frustration in ein positives Markenerlebnis verwandeln.
Kurz gesagt, die letzte Meile ist nicht mehr nur Teil des logistischen Prozesses, sondern ein Schlüsselelement des gesamten Markenerlebnisses.
Die einzigartigen Herausforderungen der grenzüberschreitenden Zustellung auf der letzten Meile
Die grenzüberschreitende Zustellung ist im Vergleich zur Inlandszustellung um einige Ebenen komplexer. Einige der wichtigsten Herausforderungen sind:
- Verzögerungen durch den Zoll: Selbst innerhalb Europas kann der grenzüberschreitende Handel Zollerklärungen erfordern, insbesondere bei Verkäufen aus oder in Länder außerhalb der EU (wie das Vereinigte Königreich nach dem Brexit).
- Mehrwertsteuer und Zölle: Kunden wollen nicht an der Haustür mit zusätzlichen Gebühren überrascht werden. Die Unternehmen müssen die Erhebung der Mehrwertsteuer ordnungsgemäß verwalten und an der Kasse volle Kostentransparenz bieten.
- Fragmentierte Speditionsnetze: Kein einzelner Spediteur kann überall effizient zustellen. Um einen kosteneffizienten und zuverlässigen Service zu bieten, ist es oft notwendig, mit lokalen Spezialisten für die letzte Meile zusammenzuarbeiten.
- Unterschiedliche Lieferpräferenzen: In einigen Ländern bevorzugen die Verbraucher die Hauszustellung, in anderen sind Abholstellen oder Paketschließfächer beliebter. Das Verständnis für diese lokalen Besonderheiten kann einen großen Unterschied machen.
- Sprachbarrieren: Aktualisierungen der Sendungsverfolgung und Kundenkommunikation müssen in der jeweiligen Landessprache verfügbar sein, um Verwirrung und Beschwerden zu vermeiden.
Wenn Sie diese Herausforderungen ignorieren, riskieren Sie höhere Fehlerquoten bei der Zustellung, negative Bewertungen und kostspielige Probleme beim Kundensupport.
So optimieren Sie die letzte Meile für grenzüberschreitenden Erfolg
Wie können Marken also ihre "letzte Meile" beim internationalen Verkauf verbessern? Hier sind fünf praktische Strategien:
-
Partnerschaft mit einem flexiblen Fulfillment-Anbieter
Die Wahl eines Fulfillment-Partners mit Erfahrung im grenzüberschreitenden Versand ist entscheidend. Suchen Sie nach einem Anbieter (wie fulfilmentcrowd!), der über lokale Drehkreuze, Beziehungen zu mehreren Spediteuren und Erfahrung im Umgang mit Zöllen und Abgaben verfügt.
Flexible Fulfillment-Modelle, wie das Netzwerk globaler Zentren von fulfilmentcrowd, ermöglichen es Ihnen, lokal zu versenden und viele gängige grenzüberschreitende Probleme zu vermeiden, Lieferzeiten und Kosten zu reduzieren und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
-
Bieten Sie mehrere Lieferoptionen an
Auswahl ist wichtig. Manche Kunden legen Wert auf eine schnelle Lieferung, andere warten gerne etwas länger, um Geld zu sparen.
Wenn Sie an der Kasse eine Reihe von Lieferoptionen anbieten - vom Standardversand bis hin zum Express- und Economy-Versand - können die Kunden flexibel wählen, was ihnen am besten gefällt, was zu höheren Umsätzen führt.
-
Bieten Sie eine klare Nachverfolgung in Echtzeit
Grenzüberschreitende Sendungen können für die Kunden ein größeres Risiko darstellen. Eine transparente Sendungsverfolgung in Echtzeit schafft Vertrauen und verringert die Zahl der Supportanfragen zum Thema "Wo ist meine Bestellung?".
Bieten Sie, wenn möglich, markengeschützte Seiten zur Sendungsverfolgung in der jeweiligen Landessprache an und informieren Sie proaktiv, wenn es zu Verzögerungen kommt.
-
Erleichtern Sie Rücksendungen
Ein kompliziertes oder teures Rückgabeverfahren ist ein großes Hindernis für grenzüberschreitende Einkäufe.
Das Angebot von lokalen Rücksendeadressen, vorausbezahlten Etiketten und einfachen Online-Rücksendeportalen beseitigt Reibungsverluste und schafft Vertrauen. Denken Sie daran: Ein Kunde, der problemlos zurückgeben kann, kauft oft eher wieder ein(achten Sie nur auf die Klammer).
-
Fokus auf klare Kommunikation
Von der Kaufabwicklung bis zur Lieferung ist Kommunikation das A und O. Informieren Sie Ihre Kunden im Voraus über Lieferzeiten, Kosten, Zollgebühren (falls zutreffend) und Rückgabeoptionen. Und stellen Sie sicher, dass E-Mails, Aktualisierungen der Sendungsverfolgung und Support in der bevorzugten Sprache des Kunden verfügbar sind, wo immer dies möglich ist.
Die Rolle der Nachhaltigkeit bei der Zustellung auf der letzten Meile
Es gibt noch einen weiteren wichtigen Grund, warum die Zustellung auf der letzten Meile im Rampenlicht steht: Nachhaltigkeit.
Die europäischen Verbraucher sind sich der Auswirkungen ihrer Einkäufe auf die Umwelt zunehmend bewusst, und der Schadstoffausstoß beim Versand ist ein wachsendes Problem. 53 % der europäischen Verbraucher wünschen sich, dass die Einzelhändler nachhaltigere Lieferoptionen anbieten.
Marken, die in umweltfreundlichere Strategien für die letzte Meile investieren - wie konsolidierte Sendungen, umweltfreundliche Verpackungen und Kohlenstoffausgleich - können sich auf einem wettbewerbsintensiven Markt von anderen abheben. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für das Geschäft.
Wir haben uns verpflichtet, in allen unseren Fulfillment-Zentren nachhaltigere Logistikmodelle zu unterstützen, damit Marken die Erwartungen ihrer Kunden erfüllen können, ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Qualität einzugehen.
Ein Blick in die Zukunft: Die Zukunft der Zustellung auf der letzten Meile
Mit dem weiteren Wachstum des grenzüberschreitenden elektronischen Handels wird die Innovation der letzten Meile noch wichtiger werden. Wir sehen bereits Trends wie:
- Mikro-Fulfillment-Zentren: Kleine lokale Hubs in Schlüsselmärkten, die eine ultraschnelle Lieferung ermöglichen.
- Intelligente Schließfächer und Abholstellen: Flexible Liefer- und Rückgabeoptionen, die bequem und nachhaltig sind.
- KI-gesteuerte Routenplanung: Technologie zur Optimierung der Lieferrouten, um Kosten und Emissionen zu senken.
- Diversifizierung der Transportunternehmen: Zusammenarbeit mit mehreren lokalen Spediteuren, um eine bessere Abdeckung und Zuverlässigkeit zu bieten.
Einzelhändler, die sich frühzeitig anpassen und in robuste, flexible Strategien für die letzte Meile investieren, werden am besten in der Lage sein, zu florieren, wenn sich die Kundenerwartungen weiter entwickeln.
Gedanken zur letzten Meile
Der grenzüberschreitende E-Commerce ist voller Chancen, aber auch voller Risiken, wenn die letzte Meile vernachlässigt wird. Bei der Zustellung geht es nicht nur darum, Pakete von A nach B zu bringen, sondern darum, ein schnelles, flexibles, transparentes und kundenfreundliches Erlebnis zu bieten, das Loyalität schafft und das Wachstum fördert.
Für ehrgeizige Marken, die international expandieren wollen, ist die Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Fulfillment-Anbieter, der die Komplexität der grenzüberschreitenden Logistik versteht, unerlässlich.
Wir helfen Marken, Grenzen zu überwinden, global zu werden und Versprechen einzuhalten. Mit einem ausgedehnten, weltweiten Netzwerk, fachkundigem Support und einem flexiblen Modell, das für den modernen E-Commerce entwickelt wurde, sorgen wir dafür, dass Ihre letzte Meile die Erfahrung liefert, die Ihre Kunden erwarten - jedes Mal.
Grenzüberschreitender Versand leicht gemacht mit fulfilmentcrowd
Suchen Sie nach weiteren Einblicken in die Branche?
Sehen Sie sich unsere anderen Empfehlungen für Sie an!
Siehe alleEntdecken Sie die neuesten Elektronik-Trends im EU-E-Commerce, von den Herausforderungen des grenzüberschreitenden Versands bis zum Aufstieg nachhaltiger Technologien. Erfahren Sie, wie Marken mit den Fulfillment-Lösungen von fulfilmentcrowd effizient skalieren und gleichzeitig die Erwartungen der Verbraucher erfüllen können.
Entdecken Sie die versteckten Kosten von Misserfolgen in der Hochsaison, von finanziellen Verlusten bis hin zu Reputationsschäden. Erfahren Sie, wie Sie künftige Missgeschicke verhindern und den Erfolg mit Strategien und Expertenunterstützung von fulfilmentcrowd sicherstellen können.