Der grenzüberschreitende eCommerce verändert den Einzelhandel. Erfahren Sie, warum EU-Marken in die internationale Expansion investieren sollten und wie Sie Kundenerwartungen und versteckte Kosten managen. Sprechen Sie mit einem Experten.
DTC wird global: Wie schnell wachsende Marken international expandieren
Audio reader
Die Redewendung "groß rauskommen oder nach Hause gehen" bekommt in der Welt des eCommerce eine neue Bedeutung. Heutzutage geht es weniger darum, alles in die Markteinführung im Vereinigten Königreich zu stecken, sondern vielmehr darum, die Weltherrschaft zu erlangen - an einem Standort nach dem anderen.
Marken, die sich direkt an den Verbraucher wenden, lassen den Ratschlag, klein anzufangen, links liegen und werden schneller global, als man "Zollerklärung" sagen kann. Die internationale Expansion klingt zwar glamourös (Paris! Berlin! New York!), bringt aber auch eine gehörige Portion logistisches Chaos mit sich.
Wenn Sie also eine schnell wachsende DTC-Marke mit Sternen in den Augen und einer geöffneten Shopify-Registerkarte sind, dann ist dieser Artikel für Sie. Hier erfahren Sie, wie Sie global expandieren können, ohne die Nerven zu verlieren - oder Ihren Kundenstamm.
Warum DTC-Marken global expandieren
Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: Die Welt da draußen ist groß und voller potenzieller Kunden, die dir noch nicht auf Instagram folgen. Die internationale Expansion ist nicht länger eine "Irgendwann"-Strategie, sondern der natürliche nächste Schritt für wachstumsorientierte Marken. Hier ist der Grund dafür:
1. Die Welt ist Ihre (digitale) Hauptstraße
Mit dem Aufkommen des grenzenlosen elektronischen Handels sind die Einkaufsgewohnheiten globaler denn je. Die Verbraucher sind zunehmend bereit, im Ausland zu kaufen, wenn das Produkt stimmt - vorausgesetzt, Sie machen es einfach und nahtlos. Und hey, wenn Ihr Hafermilchshampoo in Bristol gut riecht, wird es auch in Berlin gut riechen.
2. Die Macht der Plattform
Moderne eCommerce-Plattformen (wie Shopify, BigCommerce und WooCommerce) machen es einfacher denn je, über Regionen, Währungen und Sprachen hinweg zu verkaufen. Und die Integrationen von fulfilmentcrowd? Nahtlos. Wir lieben einen Plug-and-Play-Moment.
3. TikTok kümmert sich nicht um die Geographie
Ein viraler Moment und plötzlich haben Sie 5.000 Bestellungen aus den Niederlanden. Die internationale Nachfrage kann anklopfen, bevor Sie Ihre Homepage überhaupt übersetzt haben. Besser, man ist bereit.
Die (etwas unsexy) Dinge, an die Sie denken müssen
Wir wollen die Stimmung nicht trüben, aber internationaler Erfolg hängt nicht nur von tollen Produktfotos und sozialem Engagement ab. Es gibt eine ganze Welt (Wortspiel beabsichtigt) an betrieblicher Komplexität, die bewältigt werden muss.
Lokalisierung ist nicht nur Übersetzung
Sie können nicht einfach Google Translate auf Ihre Produktseiten packen und auf das Beste hoffen. Lokalisierung umfasst:
- Korrekte Sprache (idealerweise nicht über eine fragwürdige automatische Übersetzung)
- Lokale Größenangaben, Währungen und Einheiten
- Kulturelle Nuancen in Botschaften und Bildmaterial
- Zahlungspräferenzen je nach Markt
Die Kunden wollen das Gefühl haben, dass Ihre Marke sie versteht - und nicht, dass Sie nur raten.
Zölle, Steuern und das gefürchtete DDP
Zölle und Abgaben können beim internationalen Checkout über Leben und Tod entscheiden. Niemand möchte eine überraschende Rechnung an der Türschwelle vorfinden. (Außer vielleicht Ihr Ex, aber das ist ein anderer Artikel).
Marken, die Zölle in die Preisgestaltung einbeziehen oder DDP-Optionen (Delivered Duties Paid) anbieten, halten ihre Kunden bei Laune - und ihre Trustpilot-Bewertung intakt.
Lieferung: Wo der Gummi auf die internationale Straße trifft
Spoiler: Hier kommen wir ins Spiel. Denn der Versand von Paketen aus Großbritannien in den Rest der Welt ist einfach - bis er es nicht mehr ist.
Internationaler DTC-Erfolg hängt von einer schnellen, flexiblen und unkomplizierten Abwicklung ab.
Hier ist, was die cleveren Marken tun:
1. Multi-Node-Fulfillment (ja, es ist so clever, wie es klingt)
Kurzfristig mag es funktionieren, alles von einem einzigen Knotenpunkt im Vereinigten Königreich aus zu versenden, aber sobald das Volumen ansteigt - oder die Zölle ins Spiel kommen - werden Sie sich wünschen, einen besseren Plan zu haben.
Indem Sie Ihren Bestand näher an Ihren internationalen Kunden lagern (z. B. auf dem europäischen Festland oder in den USA), können Sie:
- Versandkosten und -zeiten reduzieren
- Verzögerungen beim Zoll vermeiden
- schnellere Lieferzusagen geben
- Ihre CO2-Bilanz verbessern (und damit prahlen)
- Rücksendungen mit lokalen Hubs rationalisieren (denn kein Kunde möchte ein Paar Socken über drei Grenzen hinweg zurückschicken)
Mit den internationalen Zentren und dem 4PL-Modell von fulfilmentcrowd machen wir diese ganze Sache lächerlich einfach. Eine zentrale technische Plattform, mehrere Lagerhäuser und keine logistischen Probleme. Voilà.
2. Intelligente Bestandszuweisung
Niemand möchte, dass ihm in Paris die Produkte ausgehen, während er in Pittsburgh in seinen Beständen ertrinkt.
Unsere Plattform nutzt intelligente Prognosen und Einblicke auf SKU-Ebene, damit Sie Ihre Bestände dorthin verschieben können, wo sie gebraucht werden, bevor sie zu einem Problem werden. Ganz gleich, ob es um saisonale Spitzen, Influencer-Promotionen oder eine verdächtig große Bestellung Ihrer Oma geht - wir halten Ihnen den Rücken frei (genau wie sie).
3. Flexibilität bei den Anbietern, die nicht nur "schnell oder billig" sind
Die Anbieterlandschaft ist von Land zu Land sehr unterschiedlich. Was an einem Ort erstklassig ist, ist an einem anderen uneinheitlich. Unser System ist intelligent genug, um jedes Mal den richtigen Dienst auszuwählen und dabei Geschwindigkeit, Preis und Kundenerwartungen in Einklang zu bringen.
Außerdem unterstützen wir eine lückenlose Nachverfolgung, Aktualisierungen der Zustellung und nahtlose Rücksendungen. (Denn ja, auch internationale Kunden geben Dinge zurück, sogar die Franzosen).
Global gehen: Erfolgsgeschichten aus der Praxis
Globales Wachstum ist nicht nur etwas für multinationale Unternehmen - viele schnell wachsende DTC-Marken haben bereits mit Hilfe von fulfilmentcrowd grenzüberschreitend expandiert. Hier sind die Beweise:
Ed Hardy: Ein legendärer Name, der in einer Post-Brexit-Welt floriert
Als die kultige Modemarke Ed Hardy ihren Betrieb in Großbritannien und der EU reibungslos aufrechterhalten musste (ohne Brexit-Drama), half fulfilmentcrowd ihnen, ihr Potenzial - und ihre Bestellungen - nahtlos zu erfüllen. Lesen Sie die Geschichte.
WillPowders: Eine Wellness-Marke zum Leben erwecken
WillPowders suchte einen Fulfillment-Partner, der seinen kühnen Wachstumsambitionen gerecht werden konnte. Mit der Technologie und der europäischen Reichweite von fulfilmentcrowd konnten sie selbstbewusst in neue Märkte eintreten und ihre Kunden - und ihre Makros - auf Kurs halten. Sehen Sie, wie wir es geschafft haben.



Calla Shoes: Skalierung von Manchester bis in die USA
Calla Shoes eroberte nicht nur das Vereinigte Königreich, sondern expandierte mit Unterstützung des Fulfillment-Netzwerks von fulfilmentcrowd auch in die USA. Mit der richtigen Infrastruktur im Rücken konnte Calla den Betrieb nahtlos skalieren, neue Kunden erreichen und seine internationale Erfolgsgeschichte weiter ausbauen. Entdecken Sie ihre Reise
Curlsmith: Schönheit ohne Grenzen
Curlsmith, die kultige Haarpflegemarke, konnte dank der fachkundigen Logistik und der intelligenten Bestandsverteilung von Fulfilmentcrowd schnell auf dem britischen und dem EU-Markt Fuß fassen. Schlechte Haare? Nie davon gehört. Siehe die vollständige Fallstudie.



Empower Brands: Das Omnichannel-Wachstum vorantreiben
Vom britischen Regal bis zur europäischen Haustür: Empower Brands nutzt das Netzwerk von Fulfilmentcrowd, um seine Omnichannel-Logistik zu verwalten und seine europäische Expansionsstrategie zu optimieren. Lesen Sie die ganze Geschichte.
Turtle Wax: Globales Wachstum vorantreiben
Turtle Wax brauchte einen Partner, der mit Komplexität und Größe umgehen konnte - und zwar schnell. Mit den Omnichannel-Fulfillment-Lösungen von fulfilmentcrowd konnte das Unternehmen in neue Gebiete in Großbritannien und Europa vordringen, ohne einen Schlag zu verpassen. Lesen Sie hier darüber.



Kurztipps für DTC-Marken, die bereit sind, global tätig zu werden
Hier ist Ihre Checkliste (denn wir wissen, dass Sie Listen lieben):
- Führen Sie zuerst Ihre Marktforschung durch: Nicht jedes Produkt wird überall auf die gleiche Weise ankommen. Was in Camden ein Kulthit ist, kann in Frankfurt ein Flop sein. Informieren Sie sich über die Nachfrage, die Präsenz von Wettbewerbern, kulturelle Eigenheiten und Preisvorstellungen, bevor Sie auf "Launch" drücken.
- Beginnen Sie mit Ihren Daten: Überprüfen Sie, woher Ihre Besucherzahlen und Auslandsverkäufe bereits kommen - das sind die niedrig hängenden Früchte.
- Testen Sie das Wasser: Beginnen Sie mit einem oder zwei Kernprodukten in einem neuen Markt. Sie müssen nicht gleich das gesamte Sortiment auf den Markt bringen (es sei denn, Sie mögen Stress).
- Sortieren Sie Ihre Rücksendungen: Internationale Rücksendungen müssen einfach und lokal sein. Sie wollen doch nicht, dass Ihre Kunden ein Paar Schuhe aus Stockholm nach Stockport zurückschicken.
- Intelligente Preise: Fügen Sie, wo es möglich ist, Zölle hinzu, und geben Sie die Lieferkosten immer deutlich an. Niemand mag eine Überraschung an der Kasse.
- Wählen Sie den richtigen Partner: An dieser Stelle werden wir rot. Aber ein kluger Partner wie fulfilmentcrowd kann Ihnen Geld, Zeit und eine Menge grauer Haare ersparen. Wir haben die Technik, die Zentren, die Spediteure und das Know-how.
Moment - lohnt sich "Going Global" wirklich?
Kurze Antwort: Ja.
Lange Antwort: absolut ja, wenn man es richtig macht.
Die globale Expansion eröffnet neue Einnahmequellen, verringert die Abhängigkeit von einem einzigen Markt und ermöglicht es Ihnen, schneller als Ihre Konkurrenz von Trends zu profitieren. Ja, es ist komplex. Aber mit der richtigen Vorbereitung, den richtigen Partnern und der richtigen Plattform ist es mehr als machbar. Es ist skalierbar.
Und denken Sie daran: Wenn Ihr Produkt gut genug für Kunden in Cheshire ist, ist es wahrscheinlich auch gut genug für Kunden in Kopenhagen, Chicago und Canberra.
Letzter Gedanke: Machen Sie es lokal. Bleiben Sie global.
Die besten internationalen DTC-Marken geben ihren Kunden das Gefühl, dass sie bei einem einheimischen Unternehmen kaufen, auch wenn der Hauptsitz Tausende von Kilometern entfernt ist.
Wir von fulfilmentcrowd helfen dabei, diese Illusion Wirklichkeit werden zu lassen. Mit lokalisiertem Fulfillment, intelligenter Logistik und einer Plattform, die Ihre Sprache (und die der Kunden) spricht, sind wir der perfekte Co-Pilot für Ihre globale Reise.
„Die Welt kauft ohne Grenzen ein. Wenn Ihre Marke noch nicht international verkauft wird, sind Sie bereits im Rückstand. Der grenzüberschreitende E-Commerce boomt, und Marken, die global expandieren, verzeichnen ein starkes Wachstum. Während sich der globale Markt weiterentwickelt, konzentrieren wir uns weiterhin auf die Entwicklung flexibler, intelligenter Fulfillment-Modelle, die Marken dabei helfen, Komplexität zu bewältigen und neue Chancen zu erschließen – unabhängig davon, wo sich ihre Kunden befinden.“
Sind Sie bereit, weltweit zu expandieren, ohne den Überblick zu verlieren?
Bringen wir Ihre DTC-Marke in die Welt, ohne Zollprobleme, ohne langsame Lieferungen und ohne Tabellen, die Ihnen Tränen in die Augen treiben. - Nehmen Sie Kontakt mit dem Tee auf
Suchen Sie nach weiteren Einblicken in die Branche?
Sehen Sie sich unsere anderen Empfehlungen für Sie an!
Siehe alleEntdecken Sie, wie sich ein verpasster Verkauf im Goldenen Quartal auf den Umsatz, die Loyalität und den Ruf Ihrer Marke auswirken kann. Erfahren Sie, wie die skalierbaren Lösungen von fulfilmentcrowd Ihnen helfen können, die Chancen der Hochsaison zu nutzen.
Grenzüberschreitende Rücksendungen müssen keine Kostenbelastung sein. Entdecken Sie, wie EU-Marken Retouren in eine Kundenbindungsstrategie umwandeln können, indem sie die Bearbeitung beschleunigen, die Kosten kontrollieren und die Vorschriften einhalten. Sprechen Sie noch heute mit einem Experten.